
Acht Motetten nach den Liedern des "Achtliederbuches" (Etlich Cristlich lider Lobgesang, Nürnberg 1524) für Soli (SATB), Chor (SATB) und B.c. (Partitur)
op. 361 (2024)
Normalerweise in 3-5 Werktagen gedruckt
"Etlich Cristlich lider Lobgesang" erschien 1524 als erstes evangelisches Liederbuch in Nürnberg, trägt jedoch zur Tarnung den Druckort Wittenberg auf dem Titelblatt. Es enthält lediglich acht Liedtexte und fünf Melodien. Die Psalmlieder Nr. 5 -7 (Nummerierung von mir) sollen auf dieselbe Melodie gesungen werden, für Nr. 4 fehlt jeder Hinweis auf eine Melodie. Um nicht dieselbe Melodievorlage für drei Motetten verwenden zu müssen, habe ich für Nr. 6 und 7 auf die ebenfalls 1524 erschienenen Melodien von Johann Walter bzw. Martin Luther zurückgegriffen, die noch heute im EG verwendet werden. Für Nr. 4 habe ich die Melodie aus dem Bapstschen Gesangbuch (1545) verwendet.
Minimalbesetzung sind vier Vokalstimmen und Orgel. Nach Möglichkeit sollte aber zwischen den solistisch („à 4“) und chorisch besetzen Strophen unterschieden werden. Letztere können auch colla parte mit geeigneten Instrumenten begleitet werden.
Erhältlich sind Partitur, Chorpartitur und eine unausgesetzte Continuostimme für ein Bassinstrument.
I. Nun frewt euch lieben christen gmeyn
II. Es ist das hayl vns kummen her
III. In Got / gelaub ich das er hat
IV. Hilff got / wie ist der menschen not
V. Ach got von hymel sihe darein
VI. Es spricht der vnweysen mundt wol
VII. Auß tieffer not schrey ich zu dir
VIII. In Jesus namen heben wir an
Details
- Veröffentlicht am
- Apr 22, 2024
- Sprache
- German
- Kategorie
- Musik
- Copyright
- Alle Rechte vorbehalten - Standard-Urheberrechtslizenz
- Autoren/Mitwirkende
- Von (Autor): Klaus Miehling
Spezifikationen
- Seiten
- 132
- Bindung
- Paperback Paperback
- Farbe für den Innenteil des Buches
- schwarz & weiß
- Abmessungen
- A4 (8,27 x 11,69 Zoll / 210 x 297 mm)