
Gefährliches Buch
Dieses Buch kostet wenig Geld aber dich den Verstand
Usually printed in 3 - 5 business days
Gefährliches Buch
Dieses Buch kostet wenig Geld aber dich den Verstand
Wer liest schon gefährliche Bücher?
Willst du das wirklich kaufen?
Wer Jan Deichmohle liest, weiß was er will.
Warnung vor diesem Buch!
Wer dieses Buch für harmlos hält, dem ist nicht mehr zu helfen. Denn es wurde von einem berüchtigten Schmierfinken geschrieben, den verpönten gestürzten Wissensträgern entstammend wie ein Druide beim Anbruch des Mittelalters, dem allein noch mündlich überliefertes Wissen vertraut war, das der Machtergreifung neuer Sekten (ob religiös oder ideologisch) im Wege stand, weshalb kein Wissen und kein Wissender überdauern sollte.
Nun, dieser Titel ist ein wenig überspitzt, denn das gilt nicht nur für dieses, sondern alle meine Bücher. Ungefährlich ist keines, was auch der Grund ist, weshalb der Literaturbetrieb sie über Dekaden ausgeschlossen hat.
Details
- Publication Date
- Oct 11, 2020
- Language
- German
- ISBN
- 9781716516313
- Category
- Education & Language
- Copyright
- All Rights Reserved - Standard Copyright License
- Contributors
- By (author): Jan Deichmohle
Specifications
- Pages
- 394
- Binding Type
- Paperback Perfect Bound
- Interior Color
- Color
- Dimensions
- A5 (5.83 x 8.27 in / 148 x 210 mm)
Keywords
männliche VerliererIncelMännlichkeitEmpathy GapMännerfeindlichkeitMännerhaßChansondeutsch-französischGeschichtehistorischMentalitätkulturelle GegensätzeGruppendynamik1960erSchlagerromanischer Kulturkreisgermanischer Kulturkreiskulturelle Formenlavierenkulturelle Wurzelnbrisante Themenpolitisch inkorrektpolitische KorrektheitHaß auf Andersdenkendefeministischer HaßZensurZensur von OppositionGesinnungskontrollekritische Bücherbrisante BücherBücher gegen den Stromwider den ZeitgeistZensurbeweisFilterpresseHaltungsmedienAllgemeinbildungSkepsisdesinformierte Gesellschaftim Spiegel der MusikMittelalterEntstehung von FeindbildernUrsprung von VorurteilenEssayerzählendes SachbuchLiteratur wider den Strichdeutsche Geschichteeuropäische GeschichteZeitgeschichte1968Generationskonflikt