
Nach der Glücksphilosophie liegt der Sinn des Lebens darin glücklich zu sein. Der Begründer war der griechische Philosoph Epikur. Seine große Erkenntnis besteht darin, dass das Glück eines Menschen vorwiegend ein inneres Glück ist. Diese Auffassung wird von der modernen Wissenschaft geteilt.
Nach der Glücksforschung kommen 90 %%%% des Glücks eines Menschen aus seinem Inneren. Grundsätzlich nur etwa 10 %%%% sind durch äußere Umstände bedingt. Inneres Glück entsteht durch eine gesunde Lebensweise, viel Ruhe (Meditation) und positives Denken (Gedankenarbeit, Philosophieren). Epikur lehrte deshalb genügsam in äußeren Dingen zu sein (seinen Genugpunkt zu kennen), für das zum Leben Notwendige zu sorgen, das innere Glück in das Zentrum des Lebens zu stellen und jeden Tag an seinen Gedanken zu arbeiten. Sein Ziel war es alle Ängste und Süchte zu überwinden und wie ein Gott (Buddha) unter den Menschen zu leben.
Details
- Publication Date
- Sep 29, 2011
- Language
- German
- Category
- Science & Medicine
- Copyright
- All Rights Reserved - Standard Copyright License
- Contributors
- By (author): Nils Horn
Specifications
- Format