
Geschlechterdifferenzierungen im ehrenamtlichen Engagemment: Drei Organisationen im Vergleich
In den letzten Jahren rückte ehrenamtliches Engagement, oder wie die vielfältigen Bezeichnungen lauten, verstärkt in den Fokus von Politik, Medien, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Desto erstaunlicher ist es, dass bisher kaum Studien vorliegen, die gezielt nach Geschlecht und Ehrenamt fragen. Diese Forschungslücke schließt die qualitativ-explorative Studie. Gefragt wird nach Geschlechterdifferenzierungen im ehrenamtlichen Engagement in Organisationen. Ein Ergebnis ist, dass diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann. In welchen Dimensionen differenziert wird, ist vom konkreten organisationalen Kontext abhängig und insofern kontingent. In allen drei untersuchten Organisationen (Tafel, THW, AWO) zeigen sich zwar Arbeitsteilung, Unterscheidung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sowie Alltagswissen als Modi und Medien von Geschlechterkonstruktionen, die in (Re)produktions- und Neutralisierungsprozessen aufeinander bezogen auftreten, jedoch jeweils mit unterschiedlichen Folgen.
Details
- Publication Date
- Nov 3, 2011
- Language
- German
- Category
- Science & Medicine
- Copyright
- All Rights Reserved - Standard Copyright License
- Contributors
- By (author): Petra Krüger
Specifications
- Format