
Der deutsche Architekt Jochen Reier erzählt von seinem ehrgeizigen Projekt, eine Nepalesische Pagode für die IGA ’83 (Internationale Gartenbauausstellung) in München zu errichten und von der unerwarteten Wendung des Projektes. Nachdem die Stadt München durch politischen Wechsel bereits zugesagte Projektfinanzierungen zurückgezogen hat, fertigt er einen verzweifelten Plan, Haschisch nach München zu schmuggeln, um die lange ausstehenden Baukosten zu decken. Diese schicksalhafte Entscheidung führt schließlich zu seiner Flucht von Australien durch die Südsee mit seiner Segelyacht ‘Restless’, die deutsche Justiz ihm immer auf den Fersen. Die faszinierende Schilderung der Inseln, der Meere und der Unwetter, seine Begegnung mit Zoll-Autoritäten, die verschiedensten Charaktere, die ihn auf der Flucht umgeben und die Aussicht auf eine lange Gefängnisstrafe in Deutschland, vor allem aber seine psychische und körperliche Ausdauer beschreiben die Stimmung, die dieses Abenteuer mit sich bringt. Ganz nach dem Motto: “Wahre Begebenheiten sind manchmal spannender als Fiktion”.
Details
- Veröffentlicht am
- Mar 11, 2021
- Sprache
- German
- ISBN
- 9781008996458
- Kategorie
- Biografien & Memoiren
- Copyright
- Alle Rechte vorbehalten - Standard-Urheberrechtslizenz
- Autoren/Mitwirkende
- Von (Autor): Jochen Reier
Spezifikationen
- Seiten
- 534
- Bindung
- Paperback
- Farbe für den Innenteil des Buches
- schwarz & weiß
- Abmessungen
- Großoktav (7.44 x 9.68 in / 189 x 246 mm)
Schlagwörter
AbenteuerSüdseeReisenMeereHippieDrogenVerfolgungKriminalgeschichteBiografieArchitektPagodeNepalAsienreiseIndienreiseHaschischAustralienSegelnYachtSegelyachtFluchtFernwehBootSegelbootMeerSüdseeinselnKunstschnitzerHindutempelReiselustFreiheitRoadtrippersOn The RoadsNamasteAdventureExplorerEinmal um die WeltReiseerinnerungenTravelmemoriesHippiebusUnterwegsFreigeistAbenteuerlustMeeresreise