Stephan Herzer wurde 1967 geboren und ist im Appenzellerland in der Ostschweiz aufgewachsen. Heute arbeitet er als Lehrer, Poet und freier Philosoph.
In letzteren beiden Funktionen veröffentlicht er unter dem Pseudonym „silentio salocin“ seit 2005 regelmässig Lyrik (spoken word, poetry-clips) im Internet und hat an lokalen Anthologien, Kunst- und Poesieevents, sowie dem „Philosophischen Café Ostschweiz“ mitgearbeitet.
Im Books on Demand Verlag sind 2009 seine fünfundzwanzig biographisch-philosophischen Essays unter dem Titel „1967 –Fragmente einer versuchten Selbstheilung“ erschienen (ISBN: 9-7838-3347-1582).